Korrekturzeichen
Für handschriftlich korrigierte Texte gibt es nach DIN 16511 Korrekturzeichen, die eindeutig Fehler kennzeichnen.
Nachfolgend sind die wichtigsten Korrekturzeichen aufgeführt; sie sind alphabetisch geordnet und jeweils mit einem Beispiel illustriert.
| Korrektur | im Text | am Rand |
|---|---|---|
| Absatz anhängen | ![]() |
![]() |
| Absatz einfügen | ![]() |
![]() |
| Auslassung (Text fehlt) | ![]() |
![]() |
| Ausschluss entfernen (Spieße) | ![]() |
![]() |
| Buchstabe, Wort, Absatz oder Kolumne löschen (Deleatur) | ![]() |
![]() |
| Buchstabe, Ziffer oder Sonderzeichen falsch | ![]() |
![]() |
| Buchstabe, Ziffer oder Sonderzeichen fehlt | ![]() |
![]() |
| Buchstabe, Ziffer oder Sonderzeichen im falschen Schriftstil oder in falscher Schriftart (Zwiebelfisch) | ![]() |
![]() |
| Buchstabe, Ziffer oder Sonderzeichen unleserlich | ![]() |
![]() |
| Buchstaben, Ziffern oder Sonderzeichen verstellt | ![]() |
![]() |
| Divis oder Gedankenstrich löschen | ||
| Drucktype beschädigt oder verschmutzt | ![]() |
![]() |
| Drucktype kopfüber (Fliegenkopf) | ![]() |
![]() |
| Korrektur annullieren | ||
| Ligatur falsch | ||
| Ligatur fehlt | ||
| Punkt vertikal auf Mitte setzen | ![]() |
![]() |
| Randvermerk für umfangreiche Korrekturen | ![]() |
![]() |
| Satzzeichen fehlt | ![]() |
![]() |
| Satzzeichen löschen | ![]() |
![]() |
| Schriftauszeichnung falsch, zurück zur Grundschrift | ![]() |
![]() |
| Schriftgrad ändern | ||
| Schriftlinie zerschossen | ||
| Schriftstil bzw. Schriftschnitt ändern | ![]() |
![]() |
| Schriftstil in kursiv ändern | ||
| Spationieren oder Sperren | ![]() |
![]() |
| Spationierung oder Sperren aufheben | ![]() |
![]() |
| Text unleserlich oder zweifelhaft | ![]() |
![]() |
| Texteinzug fehlt | ![]() |
![]() |
| Texteinzug links löschen | ![]() |
![]() |
| Texteinzug rechts löschen | ![]() |
![]() |
| Trennung falsch | ![]() |
![]() |
| Trennung im Blocksatz unschön | ![]() |
![]() |
| Trennung im Flattersatz unschön | ![]() |
![]() |
| Trennungen reduzieren | ![]() |
![]() |
| Unterschneiden | ![]() |
![]() |
| Wort fehlt (Leiche) | ||
| Wort oder Textpassage blockiert | ![]() |
![]() |
| Wort oder Textpassage einfügen | ||
| Wörter verstellt | ||
| Wörter zusammenschreiben | ||
| Wortzwischenraum fehlt | ||
| Wortzwischenraum löschen | ||
| Wortzwischenraum zu eng | ||
| Wortzwischenraum zu weit | ||
| Zahl verstellt | ||
| Zeile fehlt | ![]() |
![]() |
| Zeilen verstellt | ![]() |
![]() |
| Zeilenabstand bzw. -durchschuss zu eng | ![]() |
![]() |
| Zeilenabstand bzw. -durchschuss zu weit | ![]() |
![]() |
| Zeilenumbruch einfügen | ![]() |
![]() |
Quelle: Wolfgang Beinert, www.typolexikon.de





































































